• HOME
  • BIOGRAPHIE
  • FIGURINEN
  • OBJEKTTRÄGER
  • HARNISCH-
    STÄNDER
  • KOSTÜME
  • REKONSTRUKTIONEN
    • REFERENZEN
  • KONTAKT
    IMPRESSUM

2019

Rekonstruktion der Krönungsfigurine, des Kurfürsten Friedrich August I. von Sachsen, als August II., König von Polen, Dresden 2019

2018

Rekonstruktion von 10 Regimentsfahnen für die Neueröffnung des Zeughauses der Schwarzburg, Thüringen, 2018

2016

Rekonstruktion zweier Fußtrabanten der Kursächsischen Leibgarde, Ende 16. Jhd., mit Morion Inv.Nr. N.113 und 113a und Helmbarte, Rüstkammer/SKD, Dresden, 2016

2015

Rekonstruktion zweier Turnierröcke nach Inv. Nr. i.0070a, Rüstkammer/ SKD, für die Ausstellung „Luther und die Fürsten“, Schloss Hartenfels, Torgau, 2015 und den „Silbersaal“, Residenzschloss Dresden, 2016

Rekonstruktion des Schuhs von Aschenbrödel für die Ausstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, Schloss Moritzburg, 2015

Rekonstruktion von drei Turnierröcken nach dem Muster des Sattels Inv.Nr. L.0598, Rüstkammer/SKD, Dresden, 2015

2014

Rekonstruktion einer gepolsterten Halterung für eine Kuriertaube aus dem 2. Weltkrieg nebst dazugehörigem Fallschirm, Spymuseum Berlin, 2014

2013

Rekonstruktion eines Benediktiner-Habits für die Dauerausstellung „Bildersaal Chemnitzer Geschichte“, Schlossbergmuseum Chemnitz, 2013

Rekonstruktion eines Empirekleides für die Dauerausstellung „Bildersaal Chemnitzer Geschichte“, Schlossbergmuseum Chemnitz, 2013

Ausstattung der Turnierszene des „Scharfrennens“ mit Roßdecken und Kleidung für den Riesensaal, Rüstkammer/SKD,
Residenzschloss Dresden, 2013

Ausstattung der Turnierszene des „Fußturniers“ mit Kleidung für den Riesensaal, Rüstkammer/SKD, Residenzschloss Dresden, 2013


Ausstattung der Turnierszene des „Scharfrennens“ mit Roßdecken und Kleidung für den Riesensaal, Rüstkammer/ SKD,
Residenzschloss Dresden, 2013

 

Ausstattung der Turnierszene des „Paillenstechens“ mit Kleidung für den Riesensaal, Rüstkammer /SKD, Residenzschloss Dresden, 2013

2012

Zwei Fußtrabanten-Figuren und Rekonstruktionen der Kleidung für die Ausstellung „Churfürstliche Guardie“,
Rüstkammer/SKD, Schloss Hartenfels Torgau, Sachsen, 2012

2011

Rekonstruktion von Filmkostümen für die Ausstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ Schloss Moritzburg, Sachsen, 2011

2007

Ergänzung von Kostümteilen an der Figur eines Edelmannes für die Dauerausstellung, Schloss Weesenstein, Sachsen, 2007

2004

Rekonstruktion einer Offiziersuniform aus dem 18ten Jahrhundert für die Dauerausstellung „Der Schatz der Gräfin Cosel“, Burg Stolpen, Sachsen, 2004